Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Anmelden
  • Startseite
  • Lokales
  • Heimatsport
  • Polizei
  • Nachrichten
  • Ratgeber
  • Anzeigen
  • Wetter
  • Plus
  • Newsletter
  • Startseite
  • Lokales
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Landkreis Mühldorf a. Inn
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Rosenheim
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Heimatsport
  • Polizei
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Landkreis Kelheim
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Regensburg / Oberpfalz
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Nachrichten
    • Bayern
    • Politik
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Heimatwirtschaft
    • Digitales
    • Wissenschaft
    • Tagesthemen
  • Ratgeber
    • Reise & Urlaub
    • Magazin
    • Auto & Technik
    • Bauen & Wohnen
    • Bildung & Karriere
    • Familie & Senioren
    • Geld & Recht
    • Gesundheit & Erholung
    • Lifestyle & Mode
    • Medien & Kommunikation
    • Tiere
  • Fotos
  • Videos
  • Abo
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Antwort auf Chiffre
    • Kleinanzeigen
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Mediadaten
  • Service
  • Kontakt
    • Aboservice
    • Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag
  • Verlag
    • Karriere
    • Mediengruppe Bayern
    • Menschen in Europa
    • Institut für Journalistenausbildung
    • Stiftung
    • Zeitung macht Schule
    • Historisches Zeitungsarchiv
    • Altbayerische Heimatpost
    • Wochenblatt-EXTRA
    • BGL-Panorama & Anzeigen-Post
    • Zeitungspate
    • Neue Presse Post
    • Druckzentrum Passau
    • Am Sonntag
    • Zeitungstitel
  • Themen
    • Azubiguide
    • Sonderthemen
  • Wetter
  • Plus
  • Newsletter
  1. Startseite
  2. Anzeigen
  3. Sonderthemen
Anzeige

Sonderthemen Passau und der Region

  • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Landkreis Berchtesgadener Land
  • Landkreis Traunstein
  • Landkreis Altötting
  • Landkreis Rottal-Inn
  • Landkreis Deggendorf
  • Landkreis Regen
  • Landkreis Freyung-Grafenau
  • Passau
passau
Eröffnung Technologie Campus Vilshofen
Vilshofen. Zweifelsohne ein großer Wurffürdasoft als kleine Dreiflüssestadt bezeichnete Vilshofen ist der Technologie Campus an der Aidenbacher Straße, eine Ausgründung der Technischen Hochschule Deggendorf, direkt gegenüber dem bekannten Berger-Parkplatz. Und der Name Berger ist eng mit dem Millionen-Projekt verwoben. Denn die renommierte Berger Bau SE hat sich 2020 dazu bereiterklärt, das funktionelle Gebäude zu errichten. Cyber-Sicherheit zum Anfassen lautet die Devise. Prof. Dr. Michael Heigl, neben Prof. Dr. Martin Schramm einer der beiden Wissenschaftlichen Leiter des Campus, spricht von einem „Mehrwert für die Vilshofener“. Für den Sommer geplant ist ein Tag der offenen Tür für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
passau
Drei Krippengruppen mit je 15 Plätzen
Fürstenzell. Der gestiegenen Nachfrage nach Betreuungsplätzen im Kinderkrippen- und Kindergartenbereich trägt die Marktgemeinde mit dem Neubau der Kinderkrippe St. Maria Rechnung. In dem zu Beginn des Kindergartenjahres 2022/2023 im September fertiggestellten und bezogenen Gebäude in Holzbauweise ist Platz für drei Krippengruppen mit je 15 Plätzen vorhanden. Dadurch konnte eine vorhandene Krippengruppe im bestehenden Kindergarten St. Maria gleich nebenan in eine Regelgruppe umgewandelt werden.
passau
Frühlingsaktion der Werbegemeinschaft Rotthalmünster e.V.
Die Fachgeschäfte der Werbegemeinschaft laden vom 20. bis 24. März 2023 zur Frühlingsaktion ein!
+2
passau
Firmenpräsentation: IR-Bau in Fürstenstein
passau
"NAWREUM" in Straubing: Neues Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Straubing. Wer sich über die Zukunftsthemen „Erneuerbare Energien und Nachwachsende Rohstoffe“ sowie über einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen umfassend und anschaulich informieren möchte, findet in Straubing eine neue zentrale Anlaufstelle: Am 3. März 2023 eröffnet das „NAWAREUM“ ein Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz des Technologie- und Förderzentrums im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing. Das "NAWREUM" macht in wechselnden und dauerhaften Ausstellungen die Geschichte, Gegenwart und Perspektiven der erneuerbaren Energien und nachwachsenden Rohstoffe sowie deren Produktion, Verarbeitung und Vermarktung didaktisch und szenografisch für Jung und Alt aufbereitet erlebbar.
passau
Passauer Laientheater ,,Die Wolperdinger": Ein Engel Namens Blasius
Der Bauer Toni (anfangs verkatert: Ralph Bayer) lässt aus Liebeskummer seit Monaten den Hof schleifen. Sämtliche Warnungen der alten Haushälterin Hertha (resolut gewitzt: Carola Seiler) und Spezl Markus (aufopferungsvoll: Martin Eibl) verhallen ungehört. Hof, Kühe, Hühnerstall - alles und jedes auf dem Hof verkommt immer mehr. Diesen Zustand will der Großbauer Hintermoser (geschäftig arrogant: Patrick Ehgartner) ausnutzen und dem lethargischen Toni den Grund günstig abluchsen. In ihrer Not schickt Hertha ein Stoßgebet um eine ,,Schocktherapie" für Toni zum Himmel. Diese Therapie kommt prompt: Für Toni wird nun plötzlich sein eigener Schutzengel Blasius (himmlisch spitzbübisch: Christian Baer) sichtbar und zum heilsamen Erlebnis. Dumm nur, dass die anderen Menschen Blasius nicht sehen können und daher so manch eine Reaktion des Bauern nicht nachvollziehen können. Aber auch Blasius hat seine Pläne ohne den eigenen Willen der Menschen gemacht...
passau
19. Hütten-Fasching am So. 19./ Mo. 20./Di. 21. Februar 2023 mit großem Faschings-Markt
Bad Füssinger Faschingszug am Dienstag, 21. Februar 2023, ab 13 Uhr mit anschließender fetziger Faschings-Party und der Show-Tanz-Gruppe Wild-Nation BEI UNS!!!
passau
Kinder-Tagesstätte „Franziska“ in Bad Griesbach macht den Kleinen große Freude
Laut fachlichen Zukunftserhebungen wächst die Einwohnerzahl in der gesundheitsorientierten Kurstadt bereits bis Ende dieses Jahrzehnts. Gerade die Allerjüngsten in Bad Griesbach brauchen deshalb unbedingt weitere Krippen- und Kindergartenplätze. Schon seit rund drei Jahren detailliert geplant, entstand zwischenzeitlich in unmittelbarer Nachbarschaft der bereits bestehenden Betreuungseinrichtung des Kindergartens ,,St. Konrad II" als echtes Schmuckkästchen in sonnenüberfluteter Hangrandlage. Landauf, landab gebräuchlich sind Heilige vom St. Martin- über den St. Nikola- und St. Konrad- bis zum Christopherus-Kindergarten als Namensgeber für Kindergärten. Nicht so beim Bad Griesbacher Neubau unter Trägerschaft des Bad Griesbacher Ortscaritas-Vereins: Verewigt in einer bislang einmaligen Namensschöpfung setzt die Kurstadt nämlich der allseits bekannten Nachwuchsgönnerin Franziska ein Denkmal für deren besonders geliebter, geschätzter und geförderten Kinderschar im Vorschulalter. Umsichtig vom heimischen Architekten Markus Glenz geplant, beherbergt der lichtdurchflutete, geradlinig strukturierte Bau im Erdgeschoss zwei Krippengruppen (zu jeweils 15 Kindern) und eine Etage darüber die beiden 25er-Gruppen für Buben und Mädchen ab drei Jahren. Besonders hoch in der Gunst der Kids steht das „Franziska-Bistro" zur Brotzeit und Mittagspause. Derzeit noch von der weißen Schneepracht verhüllt, wartet die Kinderschar mit Beginn der wärmeren Jahreszeit schon sehnsüchtig auf den Erlebnis- und Eventgarten der Landschaftsarchitektin Katja Lind mit Findlingen als Sitz- und Kletterelemente, Weidenzelten zum Versteckspielen, kindgerechten Schaukeln sowie speziell auch einer praktischen Sitzstufenarena samt ungefährlicher Bobbycar-Rennstrecke. Der zusätzlich angelegte Schlittenberg konnte bislang wegen Schneemangels aber noch nicht getestet werden.
+2
passau
WGP
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Karriere
  • Hilfe
  • Cookie Einstellungen