Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Anmelden
  • Startseite
  • Lokales
  • Heimatsport
  • Polizei
  • Nachrichten
  • Ratgeber
  • Anzeigen
  • Wetter
  • Plus
  • Startseite
  • Lokales
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Landkreis Mühldorf a. Inn
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Rosenheim
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Heimatsport
  • Polizei
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Landkreis Kelheim
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Regensburg / Oberpfalz
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Nachrichten
    • Bayern
    • Politik
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Heimatwirtschaft
    • Digitales
    • Wissenschaft
    • Tagesthemen
  • Ratgeber
    • Reise & Urlaub
    • Magazin
    • Auto & Technik
    • Bauen & Wohnen
    • Bildung & Karriere
    • Familie & Senioren
    • Geld & Recht
    • Gesundheit & Erholung
    • Lifestyle & Mode
    • Medien & Kommunikation
    • Tiere
  • Fotos
  • Videos
  • Abo
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Antwort auf Chiffre
    • Kleinanzeigen
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Mediadaten
  • Service
  • Kontakt
    • Aboservice
    • Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag
  • Verlag
    • Karriere
    • Mediengruppe Bayern
    • Menschen in Europa
    • Institut für Journalistenausbildung
    • Stiftung
    • Zeitung macht Schule
    • Historisches Zeitungsarchiv
    • Altbayerische Heimatpost
    • Wochenblatt-EXTRA
    • BGL-Panorama & Anzeigen-Post
    • Zeitungspate
    • Neue Presse Post
    • Druckzentrum Passau
    • Am Sonntag
    • Zeitungstitel
  • Themen
    • Azubiguide
    • Sonderthemen
  • Wetter
  • Plus
  1. Startseite
  2. Anzeigen
  3. Sonderthemen
Anzeige

Sonderthemen Passau und der Region

  • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Landkreis Berchtesgadener Land
  • Landkreis Traunstein
  • Landkreis Altötting
  • Landkreis Rottal-Inn
  • Landkreis Deggendorf
  • Landkreis Regen
  • Landkreis Freyung-Grafenau
  • Passau
passau
25 Jahre Bierstub'm zum Hansirglbauer'n in Hidring
Otterskirchen/Hidring. Die "Bierstub'm Zum Hansirglbauern" ist Kult: In Hidring bei Otterskirchen betreiben Sonja und Johann Buchbauer die urige Dorfschänke. Vor 25 Jahren haben sie die Wirtschaft eröffnet - und viele Stammgäste feiern dieses Jubiläum mit ihnen.
passau
Neues Betriebsgebäude zum Firmenjubiläum in Hundsdorf
Hundsdorf. 15 Jahre Spenglerei Lichtenauer: Zu diesemrunden Firmenjubiläumhat sichdie aufstrebende Fachfirma im Hundsdorfer Gewerbegebiet Am Kühholz mit dem Neubau eines Betriebsgebäudes selber ein großartiges Geburtstagsgeschenk gemacht.
passau
Großes Feierwochenende bei der FFW Dorfbach
Dorfbach. Die Raumnot der Freiwilligen Feuerwehr Dorfbach gehört nun endgültig der Vergangenheit an. Knapp zwei Jahre nach dem Spatenstich sind die Erweiterungs-Umbau-und Renovierungsarbeiten am örtlichen Feuerwehrhaus abgeschlossen und das eindrucksvolle Gebäude konnte am vergangenen Wochenende feierlich seiner Bestimmung übergeben werden. Eingeläutet wurden die Festtage am Freitag mit einem Kabarettabend, wo der niederbayerische Witzemeister Fonse Doppelhammer die Lachmuskeln des Publikums überaus strapazierte.
passau
Tradioneller Gallusmarkt
Hartkirchen. Es ist seit vielen Jahrhunderten guter Brauch und zudem ein Fixpunkt im Veranstaltungsprogramm der Stadt Pocking. Zum Namenstag des heiligen Gallus findet auf dem Marktplatz von Hartkirchen der weitum bekannte und bei Alt und Jung beliebte Gallusmarkt statt. Am heutigen Samstag, 15. Oktober, und am morgigen Sonntag, 16. Oktober, ist es wieder so weit. Am morgigen Sonntag wartet auf die Besucher aber nicht nur ein entspannter und informativer Bummel über den Markt. Nein, an diesem Tag kann man auch einen Einkaufsbummel in den Hartkirchner Fachgeschäften unternehmen. Die haben nämlich am morgigen Sonntagnachmittag geöffnet. Die historische, vor einigen Jahren grundlegend sanierte Ortsmitte von Hartkirchen ist an diesen beiden Tagen einmalmehr geprägt von zahlreichen Fieranten, Schaustellern und weiteren Attraktionen. An die 50 Fieranten werden heuer zum Gallusmarkt erwartet. Die Besucher aus Nah und Fern dürfen sich auf viel Unterhaltung freuen, am Samstag gibt es besondere Angebote für Familien.
passau
Startschuss für das Hotel Restaurant Blauer Bock in der Passauer Altstadt
Passau. Lange hat der Blaue Bock auf diesen Tag warten müssen. Aber die Zeit hat sich gelohnt, denn das Hotel Restaurant Blauer Bock im Herzen der Passauer Altstadt ist nach der Komplettsanierung ein einzigartiger Ort urbayerischer Gemütlichkeit geworden. Hier werden sich die Gäste so wohlfühlen wie die Fische in Donau, Inn und Ilz. Davon sind Hauseigentümer Hansi Wimmer und die Geschäftsführer Michael und Daniela Lealahabumrung felsenfest überzeugt.„Nicht nur die Küche ist es, die mit David Stowasser an der Spitze – bekannt als Küchenchef vom Afhamer Zelt am Karpfhamer Fest – Schmankerl für jeglichen Geschmack auftischen wird.
passau
Verkaufsoffener Sonntag in Bad Fuessing
Viel Spaß beim Bulldog-Oldtimer-Treffen in Bad Füssing!
passau
Attraktive Neubauwohnungen von SteMa Wohnungsbau in Tiefenbach/Bäckerreut zu vermieten
Tiefenbach. Urbanes Wohnen in ruhiger Lage, aber dennoch verkehrsgünstig gelegen – dieses positive Lebensgefühl vermittelt das Neubauprojekt mit insgesamt 22 Wohneinheiten im Südwesten der Gemeinde Tiefenbach. Der Investor, die STEMA Wohnungsbau GmbH aus Windorf erbaut hier im Ortsteil Bäckerreut drei schmucke dreistöckige Energie-Effizienzhäuser (KfW 55), welche allen Altersklassen einen bedarfsgerechten Wohnraum bieten.
passau
Untergriesbach feiert Abschluss der Kläranlagensanierung
Untergriesbach. Am Samstag feierte die Marktgemeinde den Abschluss der Generalsanierung ihrer Kläranlage Lindlmühle mit Segnung und einem Tag der offenen Tür. Die Feuerwehr sorgte mit Kombis für eine reibungslosen Shuttle vom Gymnasiums-Parkplatz her, da an der Anlage selbst nur wenig Parkmöglichkeiten vorhanden sind, Bürgermeister Hermann Duschl konnte vor Ort eine stattliche Teilnehmerschar an der Einweihungsfeier begrüßen, darunter Pfarrer Erwin Blechinger, stv. Landrätin Roswitha Toso, seine Stellvertreter Manfred Falkner und Helmut Rischka, die Mitglieder des Marktgemeinderates, wie die Vertreter der am Bau beteiligten Firmen, und last not least die Mitarbeiter an der Kläranlage Lindlmühle, Abwassermeister Markus Gattermann und seine Mitarbeiter Stefan Miedl und Martin Fesl. Bürgermeister Hermann Duschl verwiesin seiner Ansprache auf den Bau der ersten Kläranlage 1976.
passau
Elektro Menth in Vilshofen - der Spezialist für Elektrotechnik seit 90 Jahren
Vilshofen an der Donau. Seit 1932 ist dieser Firmenname in Vilshofen und Umgebung bekannt: Elektro Menth. Damals als Ein-Mann-Betrieb von Philipp Menth gegründet beschäftigt dieser Handwerksmeisterbetrieb aktuell 26 Mitarbeiter/innen. Gemeinsam mit seinen Eltern Doris und Horst Werle leitet Philipp Werle das Familienunternehmen bereits in der vierten Generation. 
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Karriere
  • Hilfe
  • Cookie Einstellungen