Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Anmelden
  • Startseite
  • Lokales
  • Heimatsport
  • Polizei
  • Nachrichten
  • Ratgeber
  • Anzeigen
  • Wetter
  • Plus
  • Newsletter
  • Startseite
  • Lokales
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Landkreis Mühldorf a. Inn
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Rosenheim
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Heimatsport
  • Polizei
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Landkreis Kelheim
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Regensburg / Oberpfalz
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Nachrichten
    • Bayern
    • Politik
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Heimatwirtschaft
    • Digitales
    • Wissenschaft
    • Tagesthemen
  • Ratgeber
    • Reise & Urlaub
    • Magazin
    • Auto & Technik
    • Bauen & Wohnen
    • Bildung & Karriere
    • Familie & Senioren
    • Geld & Recht
    • Gesundheit & Erholung
    • Lifestyle & Mode
    • Medien & Kommunikation
    • Tiere
  • Fotos
  • Videos
  • Abo
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Antwort auf Chiffre
    • Kleinanzeigen
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Mediadaten
  • Service
  • Kontakt
    • Aboservice
    • Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag
  • Verlag
    • Karriere
    • Mediengruppe Bayern
    • Menschen in Europa
    • Institut für Journalistenausbildung
    • Stiftung
    • Zeitung macht Schule
    • Historisches Zeitungsarchiv
    • Altbayerische Heimatpost
    • Wochenblatt-EXTRA
    • BGL-Panorama & Anzeigen-Post
    • Zeitungspate
    • Neue Presse Post
    • Druckzentrum Passau
    • Am Sonntag
    • Zeitungstitel
  • Themen
    • Azubiguide
    • Sonderthemen
  • Wetter
  • Plus
  • Newsletter
  1. Startseite
  2. Anzeigen
  3. Sonderthemen
Anzeige

Sonderthemen Landkreis Altötting und der Region

  • Passau
  • Landkreis Freyung-Grafenau
  • Landkreis Regen
  • Landkreis Deggendorf
  • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Landkreis Rottal-Inn
  • Landkreis Altötting
  • Landkreis Traunstein
  • Landkreis Berchtesgadener Land
altoetting
Die neuen Auszubildenden stellen sich vor!
Das Ausbildungsjahr 2023 hat angefangen und wir freuen uns sehr, unsere neuen Auszubildende in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Es sind zwei zukünftige Industriemechaniker, zwei Elektroniker und eine Elektronikerin für Automatisierungstechnik, zwei Kunststoff- und Kautschuktechnologen (ehemals Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik) und zwei Industriekaufleute. Für ihren Start in diesen neuen Lebensabschnitt wünschen wir unseren Azubis viel Spaß und viel Erfolg.
passau
SONNLEITNER Hausmesse: Sa. 23.09. von 10 bis 16 Uhr in Afham 5 bei Ortenburg
Für alle Hausbauinteressierten gibt es am Samstag, dem 23.09. von 10:00 bis 16:00 Uhr in Afham 5 bei Ortenburg wieder jede Menge zu entdecken.
altoetting
Die neuen Auszubildenden stellen sich vor!
Im September 2023 haben neun junge Männer und eine junge Frau ihre Ausbildung bei Siltronic am Standort Burghausen begonnen. Sie werden in den kommenden Jahren in den Berufen Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) und Mechatroniker (m/w/d) ausgebildet. Im Oktober starten zudem sechs neue Duale Studierende. 
dingolfing-landau
Kinderhospiz Haus Anna in Eichendorf: Ein Ort für „glückliche Momente“
Am 8. September ist es endlich soweit: Das teilstationäre Kinderhospiz Haus Anna in Eichendorf wird feierlich eröffnet - das erste in ganz Bayern. Mitte September sollen dann bereits die ersten kleinen Patienten eintreffen. Das Kinderhospiz der Trägerstiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) soll nämlich Platz für schwerst- und lebensbedrohlich erkrankte Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre und deren Familien bieten.
altoetting
Wohnanlage Kronberg: Projekt der Kommunalen Wohnbaugesellschaft Winhöring
Anfang 2021 erfolgte der erste Spatenstich zum kommunalen Wohnbauprojekt der Gemeinde Winhöring in Kronberg. "Wir rechnen mit der Fertigstellung Anfang 2023", hieß es damals seitens des Bauleiters Harald Fuchshuber. Der Termin konnte trotz vieler Störfaktoren eingehalten und das Projekt pünktlich und im geplanten Kostenrahmen fertiggestellt werden. Die ersten Mieter sind bereits eingezogen.
altoetting
Halsbacher Faschings-Hochzeit am 04. Februar
Halsbach. In ein paar Tagen, am Samstag, 4. Februar, steigt die Halsbacher Faschingshochzeit, ein eher seltenes Spektakel in der Faschingszeit. Dann herrscht eine verkehrte Welt. Frauen verkleiden sich als Männer und Männer als Frauen. Es ist die Lust am Verkleiden und einmal jemand anderer zu sein. Die Hochzeitsgäste tragen ihr bestes Gewand, sie richten sich schön zusammen, sie sind schick in Schale. Faschingshochzeiten gibt es nicht alle Jahre. In Halsbach dürfte es die dritte Hochzeit dieser Art sein, nach 1977 und 1998.
altoetting
Die neue Stammhamer Kinderkrippe St. Laurentius deckt den Bedarf an Betreuungsplätzen auf hoffentlich lange Sicht
Stammham. Nachdem in der neuen Kinderkrippe St. Laurentius bereits seit September fröhlich gespielt wird, erfolgte am 21. Oktober auch die offizielle Einweihung des Gebäudes mit kirchlicher Segnung durch Pfarrer Peter Meister. Alle Gäste zeigten sich angetan von den Räumlichkeiten, die nun Platz für zwei Gruppen respektive 24 Kinder unter drei Jahren bieten.
altoetting
Einweihung der Kindertagesstätte St. Nikolaus in Emmerting inklusive Integrationsplätzen
Emmerting. Mit der Einweihung der Kindertagesstätte St. NikolausII amSonntagden16.Oktoberwird ein weiteres Großprojekt in der Gemeinde Emmerting zu Ende gebracht und nun offiziell seiner Bestimmung übergeben. In Betrieb ist die neu erbaute Kindertagesstätte, mit einem Platzangebot für zwei Kindergarten-Regelgruppen mit je 26 Kindern von drei bis sechs Jahren, (inkl. fünf Integrationsplätzen) und zwei Krippengruppen mit je 15 Kindern, bereits seit dem 1. September.
altoetting
Als Tyrlaching zum Kreis Altötting kam
Der Landkreis in Zahlen: Das sind vier Städte, zwei Marktgemeinden, 18 Gemeinden und fünf Verwaltungsgemeinschaften – insgesamt 24 Kommunen. Aber das war nicht immer so, die Ausmaße des Landkreises sind in dieser Form erst vor rund 50 Jahren bestimmt worden. 1972 wurde die große Gebietsreform durchgeführt, zu der bereits 1967 der Grundstein gelegt worden war. Viele Gemeinden wurden damals zusammengeführt und Landkreise aufgelöst.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Karriere
  • Hilfe
  • Cookie Einstellungen