Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Anmelden
  • Startseite
  • Lokales
  • Heimatsport
  • Polizei
  • Nachrichten
  • Ratgeber
  • Anzeigen
  • Wetter
  • Plus
  • Newsletter
  • Startseite
  • Lokales
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Landkreis Mühldorf a. Inn
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Rosenheim
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Heimatsport
  • Polizei
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Landkreis Kelheim
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Regensburg / Oberpfalz
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Nachrichten
    • Bayern
    • Politik
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Heimatwirtschaft
    • Digitales
    • Wissenschaft
    • Tagesthemen
  • Ratgeber
    • Reise & Urlaub
    • Magazin
    • Auto & Technik
    • Bauen & Wohnen
    • Bildung & Karriere
    • Familie & Senioren
    • Geld & Recht
    • Gesundheit & Erholung
    • Lifestyle & Mode
    • Medien & Kommunikation
    • Tiere
  • Fotos
  • Videos
  • Abo
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Antwort auf Chiffre
    • Kleinanzeigen
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Mediadaten
  • Service
  • Kontakt
    • Aboservice
    • Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag
  • Verlag
    • Karriere
    • Mediengruppe Bayern
    • Menschen in Europa
    • Institut für Journalistenausbildung
    • Stiftung
    • Zeitung macht Schule
    • Historisches Zeitungsarchiv
    • Altbayerische Heimatpost
    • Wochenblatt-EXTRA
    • BGL-Panorama & Anzeigen-Post
    • Zeitungspate
    • Neue Presse Post
    • Druckzentrum Passau
    • Am Sonntag
    • Zeitungstitel
  • Themen
    • Azubiguide
    • Sonderthemen
  • Wetter
  • Plus
  • Newsletter
  1. Startseite
  2. Anzeigen
  3. Sonderthemen
Anzeige

Sonderthemen Landkreis Dingolfing-Landau und der Region

  • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Landkreis Berchtesgadener Land
  • Landkreis Traunstein
  • Landkreis Altötting
  • Landkreis Rottal-Inn
  • Landkreis Deggendorf
  • Landkreis Regen
  • Landkreis Freyung-Grafenau
  • Passau
passau
"NAWREUM" in Straubing: Neues Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Straubing. Wer sich über die Zukunftsthemen „Erneuerbare Energien und Nachwachsende Rohstoffe“ sowie über einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen umfassend und anschaulich informieren möchte, findet in Straubing eine neue zentrale Anlaufstelle: Am 3. März 2023 eröffnet das „NAWAREUM“ ein Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz des Technologie- und Förderzentrums im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing. Das "NAWREUM" macht in wechselnden und dauerhaften Ausstellungen die Geschichte, Gegenwart und Perspektiven der erneuerbaren Energien und nachwachsenden Rohstoffe sowie deren Produktion, Verarbeitung und Vermarktung didaktisch und szenografisch für Jung und Alt aufbereitet erlebbar.
regen
Jobmesse im Schulzentrum findet wieder in Präsenz statt
Deggendorf. Am morgigen Samstag, den 08. Oktober findet von 12.00 bis 16.00 Uhr im Schulzentrum Deggendorf an der Egger Straße wieder die beliebte Deggendorfer Jobmesse des Arbeitskreises Schule Wirtschaft in Kooperation mit der Sparkasse Deggendorf statt.
+3
dingolfing-landau
50 Jahre Gebietsreform Landkreis Landau
dingolfing-landau
Neu eröffneter Edeka Leeb in Pilsting mit Unverpackt-Station und Frischetheke
Pilsting. „Guad Le(e)bn“ lautet die Devise, wenn am heutigen Donnerstag, 30. Juni, der neue „Edeka Leeb“ in der Marktgemeinde Pilsting eröffnet. Attraktiv an den Ort angebunden, mit einem üppigen Platzangebot, bietet der Vollsortimenter unter den Schlagwörtern „groß – modern – kundenfreundlich – regional“ ein großes Einkaufserlebnis für den täglichen Bedarf. Die Gesamtverkaufsfläche beträgt fast 1.700 Quadratmeter, 36 Mitarbeiter stehen bereit, fast 17 Meter lang ist allein die Frischetheke. Auch die Nachhaltigkeit wird groß geschrieben: Denn neu ist die Unverpackt-Station in Pilsting, für die man ganz einfach den eigenen Behälter mitbringt oder die umweltfreundlichen Tüten zum Befüllen verwendet. Kundenfreundlich sind auch die Öffnungszeiten von Montag bis Samstag von 7 bis 20 Uhr. Die Postfiliale ist montags bis samstags von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 19 Uhr geöffnet.
altoetting
Lindenstraße ...Bad Füssings Einkaufsmeile
   
passau
Fahrrad Uttenthaler ist die „Nummer eins“ in Bad Füssing
Bad Füssing. Europas größter Kurort punktet mit seinen heilkräftigen Thermalquellen – nicht minder aber zwischenzeitlich durch sein bestens ausgebautes Radwegenetz von insgesamt 360 Kilometern Länge auf dafür optimal geeigneten Strecken. Nach vielfach gehörten Gästekommentaren gleicht Bad Füssing einem wahren Radfahrer-Paradies quer durch die Natur pur – neuerdings speziell auch durch bequem konzipierte E-Bikes in vielfältigen Variationen. Und für die Radler jeden Alters gibt es in Bad Füssing eine erstklassige
altoetting
Mit Mut und Kreativität in die Zukunft: Bayerische Küche des Landgasthofs EULER in Neuschönau
Ungezwungenheit, Genuss und Lebensfreude. Das sind drei Begriffe, die im Gespräch mit Daniela und Roland Mautner immer wieder fallen. Seit fünf Generationen betreibt die Familie den weit über die Region hinaus bekannten Landgasthof Euler in Neuschönau. Gekocht wird traditionell bayerisch und gleichzeitig weltoffen. Wichtig sind Küchenchef Stefan Schäppi beste Zutaten, am liebsten von Bauern, Jägern und Fischern aus der nahen Umgebung.    
passau
Thermen Wirt ab sofort in der Therme II in Bad Füssing geöffnet
Bad Füssing. Im Jahre 1986 wurde die damals renovierte Cafeteria mit Restaurant in der ehemaligen Therme II eröffnet.Im Rahmen der Erweiterungsmaßnahmen in den Jahren 1993 bis 1996 wurde auch das heutige Restaurant mit Küche - zunächst gedacht als Cafeteria mit Imbiss - errichtet. Aufgrund der steigenden Besucherzahlen und der damit verbundenen Gästefrequenz entsprach weder Restaurant noch Küche den gestiegenen Anforderungen. Ein Pächterwechsel erfolgte am 11. Januar 2021, seither wird das neue Restaurant von Familie Nader betrieben.
passau
Umweltschule vergibt Bestnoten für sanierte Turnhalle mit Gründach
Bad Griesbach. Alles unter einem Dach, und teilweise sogar unter einem Gründach – das ist einer der vielen Pluspunkte der Staatlichen Realschule Bad Griesbach, in der seit über zehn Jahren als Umweltschule größter Wert auf Nachhaltigkeit und Schutz natürlicher Ressourcen gelegt wird. Nach der umfangreichen Sanierung der Turnhalle nimmt die in mehreren Schritten renovierte Bildungseinrichtung in der Kur- und Golfstadt nun auch auf dem Sportsektor die Pole-Position ein. „Natürlich super“, so schwärmt Rektorin Christine Graf vom attraktiven I-Tüpferl für den Sportunterricht. Allein die finale Kostenprognose – sie liegt bei 2,121 Millionen Euro – lässt erkennen, dass der Landkreis Passau mit dem Kreistag als Sachaufwandsträger durch Unterstützung staatlicher Förderstellen der Maßnahme höchste Bedeutung beigemessen hat. Die zuwendungsfähigen Investitionen bewegen sich bei voraussichtlich 1.706.649 Euro. Im Landratsamt wird mit einer Gesamtzuweisung von 990.000 Euro gerechnet, sodass die Eigenmittel bei überschaubaren 1,15 Millionen Euro liegen. „Es kann bereits gesagt werden, dass die Baustelle mit einer Punktlandung abgeschlossen wird“, heißt es von Seiten der Kreisbehörde, der noch nicht alle Schlussrechnungen für das Projekt vorliegen.
  • 1
  • 2
  • Weiter
zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Karriere
  • Hilfe
  • Cookie Einstellungen