Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Anmelden
  • Startseite
  • Lokales
  • Heimatsport
  • Polizei
  • Nachrichten
  • Ratgeber
  • Anzeigen
  • Wetter
  • Plus
  • Startseite
  • Lokales
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Landkreis Mühldorf a. Inn
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Rosenheim
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Heimatsport
  • Polizei
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Landkreis Kelheim
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Regensburg / Oberpfalz
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Nachrichten
    • Bayern
    • Politik
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Heimatwirtschaft
    • Digitales
    • Wissenschaft
    • Tagesthemen
  • Ratgeber
    • Reise & Urlaub
    • Magazin
    • Auto & Technik
    • Bauen & Wohnen
    • Bildung & Karriere
    • Familie & Senioren
    • Geld & Recht
    • Gesundheit & Erholung
    • Lifestyle & Mode
    • Medien & Kommunikation
    • Tiere
  • Fotos
  • Videos
  • Abo
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Antwort auf Chiffre
    • Kleinanzeigen
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Mediadaten
  • Service
  • Kontakt
    • Aboservice
    • Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag
  • Verlag
    • Karriere
    • Mediengruppe Bayern
    • Menschen in Europa
    • Institut für Journalistenausbildung
    • Stiftung
    • Zeitung macht Schule
    • Historisches Zeitungsarchiv
    • Altbayerische Heimatpost
    • Wochenblatt-EXTRA
    • BGL-Panorama & Anzeigen-Post
    • Zeitungspate
    • Neue Presse Post
    • Druckzentrum Passau
    • Am Sonntag
    • Zeitungstitel
  • Themen
    • Azubiguide
    • Sonderthemen
  • Wetter
  • Plus
  1. Startseite
  2. Anzeigen
  3. Sonderthemen
Anzeige

Sonderthemen Landkreis Freyung-Grafenau und der Region

  • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Landkreis Berchtesgadener Land
  • Landkreis Traunstein
  • Landkreis Altötting
  • Landkreis Rottal-Inn
  • Landkreis Deggendorf
  • Landkreis Regen
  • Landkreis Freyung-Grafenau
  • Passau
freyung-grafenau
Kindergarten Don Bosco in Sonnen: Kinder freuen sich über die neuen Räume
Sonnen. Offiziell vorgestellt und gesegnet wird am morgigen Sonntag der neue Anbau an den Kindergarten Sonnen. Nach 28 Monaten Bauzeit – die Bauzeit wurde aus Haushaltsgründen bewusst gedehnt – freuen sich die Erzieherinnen mit Monika Reisinger an der Spitze über einen neuen Gruppenraum, einen neuen Nebenraum mit Bauecke, einen Flur mit Garderobe, der auch als Spielbereich genutzt wird, und neue Sanitäranlagen. Auch eine Leseecke zum Vorlesen und mit Puppenspielzeug oder einfach nur als Rückzugsnische wurde eingerichtet, wenn man es ruhiger haben will.
freyung-grafenau
Neue Liebersberger Physiopraxis Tobias Gote im Wohlfühlambiente eines Vierseithofs
Liebersberg/Grafenau. Ein wahrlich gesundheitsförderndes Wohlfühlambiente kann Tobias Gote, Physiotherapeut, Osteopath, Heilpraktiker und Sportlehrer, seinen Patient*innen in der neuen Praxis im idyllischen Vierseithof in Liebersberg bieten. Über 15 Jahre führte er erfolgreich seine Praxis in der Bahnhofstraße in Grafenau. Im Juni 2022wurde die modern und außergewöhnlich gestaltete Praxis mit ausreichend Parkplätzen im ehemaligen Austragshaus und Stadl eines Vierseithofs in Liebersberg, vor den Stadttoren Grafenaus, eröffnet.
freyung-grafenau
Bayerisch-Böhmisches Holzfest Neuschönau
Neuschönau. Zum zweiten Mal findet heuer das dreitägige Bayrisch – Böhmische Holzfest der Gemeinde Neuschönau statt.Die ca. 1 km lange Festmeile beginnt ab dem Nationalparkzentrum Lusen über das Hans-Eisenmann-Haus, Pflanzen- und Gesteinsfreigelände zum bayerisch-böhmischen Holzweg, der in der Ortsmitte endet.Ein vielfältiges Programm für Groß und Klein erwartet die Besucher: Feuerwehrausstellung, Maschinen zur Holzverarbeitung von früher und heute, verschiedene Tanz- und Musikauftritte, Holzsymposium mit Künstlern aus Tschechien und dem Bayerischen Wald, unterhaltsames Abendprogramm mit Live-Musik, regionale Fieranten, Traktor-, Holz- und Oldtimerausstellung, Ausstellung des Koishüttler Lousnachtvereins und des heimatkundlichen Arbeitskreises und vieles mehr.
freyung-grafenau
„Dein Tag. Deine Zukunft“
Grafenau. „Dein Tag. Deine Zukunft. Ausbildung Reismühle / Grafenau“ – unter diesem Motto findet am Samstag, den 23.07.2022 von 09:00 bis 15:00 Uhr bereits zum vierten Mal der gemeinsame Ausbildungstag im Gewerbegebiet Reismühle / Grafenau statt.
+2
freyung-grafenau
50 Jahre Gebietsform - Landkreis Passau
+4
freyung-grafenau
50 Jahre Gebietsform - Landkreis Freyung/Grafenau
freyung-grafenau
Caritas - Endlich kann gefeiert werden!
Freyung. Mit Beendigung des letzten Bauabschnitts kam der erste Lockdown. Seither hat der Kreis-Caritasverband schon mehrere Anläufe genommen, der Öffentlichkeit eines der wohl modernsten Schulzentren für junge Menschen mit geistigem Handicap in ganz Ostbayern vorzustellen.
freyung-grafenau
Das Zweiradparadies Denk in Neureichenau hat mächtig aufgerüstet - Neueröffnung des e-bike-Center Denk!
Der Motorrad-Showroom wurde gemäß den neuen Hersteller-Standards neu umgebaut. Hier präsentieren sich Hersteller wie DUCATl, HONDA, TRIUMPH, BETA uvm. und setzen auf die Zusammenarbeit mit unserem Traditionsbetrieb. Für Fans von E-Scootern stehen Roller von SIO bereit, die gerne Probegefahren werden können. 14 top motivierte Mitarbeiter geben alles für die Zufriedenheit unserer Motorradkunden.
freyung-grafenau
Weihe für die neue Sassbacher Stockschützenhalle
Waldkirchen/Sassbach. Sie haben jahrelang dafür gerungen, am kommenden Sonntag geht für die Sassbacher Stockschützen der lang ersehnte Wunsch endlich in Erfüllung. Sie können nun, nachdem die coronabedingte Pause vorüber ist, endlich ihre neue Stockschützenhalle einweihen. Anerkennung verdient auch die Tatsache, dass es den EC-Stockschützen in nur kurzer Zeit gelungen ist, diese hohe Qualität der Sportstätte zu erreichen. Nicht nur sportlich ist der EC erfolgreich. Mit dem Bau ihrer neuen Halle hat er ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Innerhalb von einem Jahr wurde das 300.000 Euro Projekt gebaut und abbezahlt. Mit dem tatkräftigen Einsatz der EC-Stockschützen mit einer Eigenleistung von 60.000 Euro sowie zahlreicher Sponsoren konnte die finanzielle Belastung für den Verein in Grenzen gehalten werden.
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Karriere
  • Hilfe
  • Cookie Einstellungen