Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Anmelden
  • Startseite
  • Lokales
  • Heimatsport
  • Polizei
  • Nachrichten
  • Ratgeber
  • Anzeigen
  • Wetter
  • Plus
  • Startseite
  • Lokales
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Landkreis Mühldorf a. Inn
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Rosenheim
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Heimatsport
  • Polizei
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Landkreis Kelheim
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Regensburg / Oberpfalz
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Nachrichten
    • Bayern
    • Politik
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Heimatwirtschaft
    • Digitales
    • Wissenschaft
    • Tagesthemen
  • Ratgeber
    • Reise & Urlaub
    • Magazin
    • Auto & Technik
    • Bauen & Wohnen
    • Bildung & Karriere
    • Familie & Senioren
    • Geld & Recht
    • Gesundheit & Erholung
    • Lifestyle & Mode
    • Medien & Kommunikation
    • Tiere
  • Fotos
  • Videos
  • Abo
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Antwort auf Chiffre
    • Kleinanzeigen
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Mediadaten
  • Service
  • Kontakt
    • Aboservice
    • Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag
  • Verlag
    • Karriere
    • Mediengruppe Bayern
    • Menschen in Europa
    • Institut für Journalistenausbildung
    • Stiftung
    • Zeitung macht Schule
    • Historisches Zeitungsarchiv
    • Altbayerische Heimatpost
    • Wochenblatt-EXTRA
    • BGL-Panorama & Anzeigen-Post
    • Zeitungspate
    • Neue Presse Post
    • Druckzentrum Passau
    • Am Sonntag
    • Zeitungstitel
  • Themen
    • Azubiguide
    • Sonderthemen
  • Wetter
  • Plus
  1. Startseite
  2. Anzeigen
  3. Sonderthemen
Anzeige

Sonderthemen Landkreis Berchtesgadener Land und der Region

  • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Landkreis Berchtesgadener Land
  • Landkreis Traunstein
  • Landkreis Altötting
  • Landkreis Rottal-Inn
  • Landkreis Deggendorf
  • Landkreis Regen
  • Landkreis Freyung-Grafenau
  • Passau
+2
berchtesgadener
50 Jahre Gebietsreform Landkreis Berchtesgadener Land
altoetting
Lindenstraße ...Bad Füssings Einkaufsmeile
   
passau
Fahrrad Uttenthaler ist die „Nummer eins“ in Bad Füssing
Bad Füssing. Europas größter Kurort punktet mit seinen heilkräftigen Thermalquellen – nicht minder aber zwischenzeitlich durch sein bestens ausgebautes Radwegenetz von insgesamt 360 Kilometern Länge auf dafür optimal geeigneten Strecken. Nach vielfach gehörten Gästekommentaren gleicht Bad Füssing einem wahren Radfahrer-Paradies quer durch die Natur pur – neuerdings speziell auch durch bequem konzipierte E-Bikes in vielfältigen Variationen. Und für die Radler jeden Alters gibt es in Bad Füssing eine erstklassige
altoetting
Mit Mut und Kreativität in die Zukunft: Bayerische Küche des Landgasthofs EULER in Neuschönau
Ungezwungenheit, Genuss und Lebensfreude. Das sind drei Begriffe, die im Gespräch mit Daniela und Roland Mautner immer wieder fallen. Seit fünf Generationen betreibt die Familie den weit über die Region hinaus bekannten Landgasthof Euler in Neuschönau. Gekocht wird traditionell bayerisch und gleichzeitig weltoffen. Wichtig sind Küchenchef Stefan Schäppi beste Zutaten, am liebsten von Bauern, Jägern und Fischern aus der nahen Umgebung.    
berchtesgadener
Hoteleröffnung des ibis Styles und Übergabe der Wohnungen in Bad Reichenhall
Mit dem Parkhotel Luisenbad wird nach rund 2 1⁄2 Jahren Bauzeit ein bedeutendes Stück Bad Reichenhaller Geschichte modernisiert und ins 21. Jahrhundert geführt. Auf dem rund 8.000m2 großen Areal wurden neben der neuen Hotelanlage auch Eigentums- und Mietwohnungen sowie Gewerbeflächen und Ferienappartements errichtet. Im November finden sowohl die Hoteleröffnung als auch die Übergaben der Eigentumswohnung statt.
berchtesgadener
Tag der offenen Tür: Neueröffnung des Kulturhofs Stanggaß in Bischofswiesen
Berchtesgaden/Bischofswiesen. Eine Stätte der Begegnung soll es werden, der Kulturhof Stanggaß. Nur noch wenige Tage sind es bis zur offiziellen Eröffnung Anfang November. Auf der Baustelle, auf der künftig ein Hotel sowie ein Kulturzentrum gleichermaßen eröffnet werden, wird rührig an der Vollendung des Millionenprojekts von Unternehmer und Lokalpolitiker Dr. Bartl Wimmer gearbeitet.Vom Naturteich aus fällt der Blick auf einen im Nebel gehüllten Watzmann. Kurz zuvor wurde der Schriftzug des Kulturhofes an der Mauer hin zur Straße angebracht. Der Countdown zur Eröffnung läuft also.
berchtesgadener
Bauvorhaben „Luisenbad“ in Bad Reichenhaller Fußgängerzone bewegt sich in die finale Phase!
Das Luisenbad inmitten der Fußgängerzone von Bad Reichenhall nimmt bereits finale Formen an. Das rund 8.000 m² große Areal, auf dem ein Hotel mit 294 Betten, drei Wohnhäuser mit insgesamt 62Wohneinheiten und Gewerbeflächen mit ca. 250m² errichtet werden, fügt sich schon jetzt sehr gut in die Umgebung ein. Die Projekt sowie Bauleitung vor Ort sind sehr zuversichtlich, dass sämtliche Baukörper bis Ende des Jahres fertiggestellt werden. „Gemeinsam mit meinem Team und ins besonderem dem Bauleiter Daniel Vidovic, haben wir die geplanten Fertigstellungstermine fest im Blick. Aber schon jetzt ist die Anlage aus unserer, sowie aus Sicht der künftigen Wohnungseigentümer und Hotelbetreiber, eine Bereicherung für den Stadtkern und für ganz Bad Reichenhall. Daher freuen wir uns ganz besonders, dass wir am Jahresende moderne Wohnungen und Büros an die neuen Mieter und Eigentümer übergeben werden“, erklärt der Projektleiter und Bauherrenvertreter des Bau I Holz I Immobilienunternehmens aus Wals bei Salzburg, Wolfgang Griesacker.
passau
Umweltschule vergibt Bestnoten für sanierte Turnhalle mit Gründach
Bad Griesbach. Alles unter einem Dach, und teilweise sogar unter einem Gründach – das ist einer der vielen Pluspunkte der Staatlichen Realschule Bad Griesbach, in der seit über zehn Jahren als Umweltschule größter Wert auf Nachhaltigkeit und Schutz natürlicher Ressourcen gelegt wird. Nach der umfangreichen Sanierung der Turnhalle nimmt die in mehreren Schritten renovierte Bildungseinrichtung in der Kur- und Golfstadt nun auch auf dem Sportsektor die Pole-Position ein. „Natürlich super“, so schwärmt Rektorin Christine Graf vom attraktiven I-Tüpferl für den Sportunterricht. Allein die finale Kostenprognose – sie liegt bei 2,121 Millionen Euro – lässt erkennen, dass der Landkreis Passau mit dem Kreistag als Sachaufwandsträger durch Unterstützung staatlicher Förderstellen der Maßnahme höchste Bedeutung beigemessen hat. Die zuwendungsfähigen Investitionen bewegen sich bei voraussichtlich 1.706.649 Euro. Im Landratsamt wird mit einer Gesamtzuweisung von 990.000 Euro gerechnet, sodass die Eigenmittel bei überschaubaren 1,15 Millionen Euro liegen. „Es kann bereits gesagt werden, dass die Baustelle mit einer Punktlandung abgeschlossen wird“, heißt es von Seiten der Kreisbehörde, der noch nicht alle Schlussrechnungen für das Projekt vorliegen.
passau
Neues Kinderhaus ist ein großer Gewinn für die Kleinen
Die Stadt Pocking erweitert und saniert die Hartkirchner Betreuungsstätte für 2,5 Millionen Euro und schafft somit Platz für 76 Kindergartenkinder, 30 Krippenkinder und 12 Hort-Schützlinge.
  • 1
  • 2
  • Weiter
zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Karriere
  • Hilfe
  • Cookie Einstellungen