Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Anmelden
  • Startseite
  • Lokales
  • Heimatsport
  • Polizei
  • Nachrichten
  • Ratgeber
  • Anzeigen
  • Wetter
  • Plus
  • Newsletter
  • Startseite
  • Lokales
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Landkreis Mühldorf a. Inn
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Rosenheim
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Heimatsport
  • Polizei
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Landkreis Kelheim
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Regensburg / Oberpfalz
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Nachrichten
    • Bayern
    • Politik
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Heimatwirtschaft
    • Digitales
    • Wissenschaft
    • Tagesthemen
  • Ratgeber
    • Reise & Urlaub
    • Magazin
    • Auto & Technik
    • Bauen & Wohnen
    • Bildung & Karriere
    • Familie & Senioren
    • Geld & Recht
    • Gesundheit & Erholung
    • Lifestyle & Mode
    • Medien & Kommunikation
    • Tiere
  • Fotos
  • Videos
  • Abo
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Antwort auf Chiffre
    • Kleinanzeigen
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Mediadaten
  • Service
  • Kontakt
    • Aboservice
    • Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag
  • Verlag
    • Karriere
    • Mediengruppe Bayern
    • Menschen in Europa
    • Institut für Journalistenausbildung
    • Stiftung
    • Zeitung macht Schule
    • Historisches Zeitungsarchiv
    • Altbayerische Heimatpost
    • Wochenblatt-EXTRA
    • BGL-Panorama & Anzeigen-Post
    • Zeitungspate
    • Neue Presse Post
    • Druckzentrum Passau
    • Am Sonntag
    • Zeitungstitel
  • Themen
    • Azubiguide
    • Sonderthemen
  • Wetter
  • Plus
  • Newsletter
  1. Startseite
  2. Anzeigen
  3. Sonderthemen
Anzeige

Sonderthemen - 50-jahre-nationalpark-bayerischer-wald

50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald
50-jährige Erfolgsgeschichte mit Startproblemen
Grafenau. Zuwachs zum 50.? Spät dran, würde man bei uns Menschensagen. Zuwachs zum 50. Geburtstag des Nationalpark? Eine Bestätigung dafür, dass die letzten fünf Jahrzehnte im Bayerisch-Böhmischen Grenzgebirge etwas herangewachsen ist, was weltweit für Anerkennung sorgt. Und weil dem so ist, hat die Staatsregierung in diesem Jahr – quasi zum runden Jubiläum – beschlossen, das Schutzgebiet im Osten der Gemeinde Mauth um weitere 600 Hektar wachsen zu lassen. Und so Deutschlands größten Waldnationalpark zu schaffen. 
50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald
Der Gast ist König
St. Oswald. „Die Wanderung durchs Klosterfilz ist leicht zu meistern, wenn Sie höher hinauswollen, ist der Lusen wunderschön“, sagt Gerlinde Müllner. Sie steht im Waldgeschichtlichen Museum in St. Oswald an der Infotheke und erläutert einem jungen Paar anhand von Flyern passende Wandertipps. Währenddessen kommt ein kleiner Junge um die Ecke gerannt. Zusammen mit seinen Eltern hat er die Kinder-Rallye im Museum gemeistert und will sich nun seine Belohnung abholen. „In so einem Trubel fühle ich mich wohl“, sagt Gerlinde Müllner und lächelt zufrieden. 
50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald
Den Luchsen auf der Spur
Waldhäuser. Martin Gahbauer zieht den Reißverschluss seiner Jacke zu. Er ist unterhalb des Lusens unterwegs zu einer Wildkamera. Für einen Vormittag im Juli ist es ungewöhnlich frisch. Stören tut das den 49-Jährigen nicht. „Im Winter kommt man hier nur mit Schneeschuhen hoch“, sagt er und muss lachen. „Das heute ist ein Spaziergang.“    
zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Karriere
  • Hilfe
  • Cookie Einstellungen