Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Logo PNP
Abo
Anmelden
  • Startseite
  • Lokales
  • Heimatsport
  • Polizei
  • Nachrichten
  • Ratgeber
  • Anzeigen
  • Wetter
  • Plus
  • Newsletter
  • Startseite
  • Lokales
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Landkreis Mühldorf a. Inn
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Rosenheim
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Heimatsport
  • Polizei
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Deggendorf
    • Landkreis Dingolfing-Landau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Landkreis Kelheim
    • Stadt und Landkreis Landshut
    • Stadt und Landkreis Passau
    • Landkreis Regen
    • Stadt und Landkreis Regensburg / Oberpfalz
    • Landkreis Rottal-Inn
    • Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen
    • Landkreis Traunstein
  • Nachrichten
    • Bayern
    • Politik
    • Sport
    • Kultur
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Heimatwirtschaft
    • Digitales
    • Wissenschaft
    • Tagesthemen
  • Ratgeber
    • Reise & Urlaub
    • Magazin
    • Auto & Technik
    • Bauen & Wohnen
    • Bildung & Karriere
    • Familie & Senioren
    • Geld & Recht
    • Gesundheit & Erholung
    • Lifestyle & Mode
    • Medien & Kommunikation
    • Tiere
  • Fotos
  • Videos
  • Abo
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Antwort auf Chiffre
    • Kleinanzeigen
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Mediadaten
  • Service
  • Kontakt
    • Aboservice
    • Anzeigen
    • Redaktion
    • Verlag
  • Verlag
    • Karriere
    • Mediengruppe Bayern
    • Menschen in Europa
    • Institut für Journalistenausbildung
    • Stiftung
    • Zeitung macht Schule
    • Historisches Zeitungsarchiv
    • Altbayerische Heimatpost
    • Wochenblatt-EXTRA
    • BGL-Panorama & Anzeigen-Post
    • Zeitungspate
    • Neue Presse Post
    • Druckzentrum Passau
    • Am Sonntag
    • Zeitungstitel
  • Themen
    • Azubiguide
    • Sonderthemen
  • Wetter
  • Plus
  • Newsletter
  1. Startseite
  2. Anzeigen
  3. Sonderthemen
Anzeige

Sonderthemen - freyung-2023-bayerische-landesgartenschau-43715

Freyung 2023 - Bayerische Landesgartenschau
Bayerische Landesgartenschau Freyung 2023
Mitten in der Dreiländerregion Bayern-Oberösterreich-Südböhmen gilt Freyung als Tor zum Nationalpark Bayerischer Wald. Der Wald, die Lage - sie bestimmen das Konzept der bis dato höchstgelegenen Landesgartenschau Bayerns auf dem 800 Meter hohen Geyersberg. Traditionen, Heimatverbundenheit und Visionen verschmelzen. Die Natur selbst inszeniert sich, fordert auf zum Entdecken, Staunen und Bewundern.
Freyung 2023 - Bayerische Landesgartenschau
132 Tage... staunen, entdecken, bewundern
Bewundern Sie das satte Grün der Natur, die Blumenpracht mit schillernden Farben und Kunstwerke.
Freyung 2023 - Bayerische Landesgartenschau
Hier können Sie was erleben!
Verschaffen Sie sich mit diesem Plan einen ersten Überblick über das ca. 11 Hektar große Gelände und die vielfältigen Bereiche der Bayerischen Landesgartenschau Freyung 2023. Bei Ihrem Besuch erhalten Sie am Einlass einen detaillierten Lageplan zur Orientierung vor Ort.
Freyung 2023 - Bayerische Landesgartenschau
11 wechselnde Blumenschauen
Die Blumenschauen und floristischen Installationen verteilen sich auf mehrere Elemente - zum Großteil im Ausstellungsbereich Burgberg, aber auch im innerstädtischen Freyung direkt vor dem Rathaus. Erstmals in der Geschichte der Landesgartenschauen in Bayern werden die Blumenschauen nicht in einem Zelt oder einer Halle präsentiert. Der Fokus liegt auf der Gestaltung von Außenräumen und temporären Bauten. 14-tägig wechseln sich insgesamt elf Blumenschauen ab. Sie nehmen das Motto Wald.Weite.Wunderbar. auf und setzen es mit farbig fröhlichen Akzenten in Szene:
Freyung 2023 - Bayerische Landesgartenschau
Wippen, wackeln...
Balancieren, hangeln, schaukeln, klettern, rutschen - ein abenteuerlicher Kletterspielplatz lockt. Spaß und sportliches Vergnügen für alle Altersgruppen bietet die ,,Kletterwolke" mit Wolkenrutsche, Himmelsleiter und Liegenetzen. Für kleinere Kinder und Menschen mit Einschränkungen gibt es am Eingang zum Spielplatz einen Sinnesbereich mit niedrigerer Kletterhöhe. Ein zusätzlicher Kleinkindbereich mit Rutsche, eine Wand zum Kraxeln, sowie eine Seilrutsche und vieles mehr bei der Jungen Gartenschau in den Waldgärten runden den erlebnisreichen Gartenschaubesuch ab. Mit großen Augen kann man bei der Holzkugelbahn in den Waldgärten den großen Murmeln zuschauen, wie sie über verschiedene Hindernisse und spannende Abschnitte kullern.
Freyung 2023 - Bayerische Landesgartenschau
Highlight-Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen sind im Eintrittspreis inkludiert 25.05.: Offizielle Eröffnung der LGS 2023 26.05.: Freytagsbühne: Im Sitzn 27.05.: Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst 27.05.: Summer of Love 28.05.: Keller Steff Big Band
Freyung 2023 - Bayerische Landesgartenschau
Wir freuen uns auf Sie!
Die Gartenschau ist täglich ab 09:00 Uhr geöffnet. Die Kassen schließen um 18:00 Uhr, der Einlass auf das Gelände ist bis 19:00 Uhr möglich. Bei Abendveranstaltungen gelten entsprechend längere Öffnungszeiten. Das Gelände kann bis zum Einbruch der Dunkelheit und nach Ende einer Veranstaltung über Drehkreuze verlassen werden. Alle Veranstaltungen auf dem Gelände der Gartenschau sind im Eintritt (Tages- oder Dauerkarte) inkludiert.
zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Karriere
  • Hilfe
  • Cookie Einstellungen