Anzeige

Mit Public-Viewing der Fußball-Europameisterschaft, Festabend - mit Ehrungen, Festzug und Festgottesdienst mit Bänderweihe, St. Salvator feiert vom 14. bis 16. Juni 2024

150 JAHRE FREIWILLIGE FEUERWEHR SANKT SALVATOR

Die 1915 angeschaffte erste Handspritze. Die Spritze wird anfangs von einem Pferdegespann bewegt und von acht Mann im Einsatz bedient. In späteren Jahrzehnten wird die Spritze von dem Unimog der Brauerei bewegt. Dieses historische Gespann ist an unserem diesjährigen Festumzug zu bewundern.

Die 1915 angeschaffte erste Handspritze. Die Spritze wird anfangs von einem Pferdegespann bewegt und von acht Mann im Einsatz bedient. In späteren Jahrzehnten wird die Spritze von dem Unimog der Brauerei bewegt. Dieses historische Gespann ist an unserem diesjährigen Festumzug zu bewundern.

12.06.2024

PROGRAMM

Freitag, 14. Juni:
ab 18 Uhr: Public-Viewing, auf großer LED-Leinwand, der Eröffnungsfeier der UEFA Fußball-EM, mit anschl. Übertragung des Eröffnungsspiels DEUTSCHLAND–SCHOTTLAND
Biergartenbetrieb – Eintritt frei bis 20 Uhr
anschl : ZELT CLUBBING – das große Revival des legendären Partyklassikers in St. Salvator


Unsere schönen Festdamen mit Fahnenmutter, v. li.: Theresa Auer, Lisa Hartl, Lea Auer, Johanna Krompaß, Maria Wimmer, Fahnenmutter Sabine Sinnhuber, Claudia Sichhart, Sophia Krompaß. − Fotos: Johann Dirschl
Unsere schönen Festdamen mit Fahnenmutter, v. li.: Theresa Auer, Lisa Hartl, Lea Auer, Johanna Krompaß, Maria Wimmer, Fahnenmutter Sabine Sinnhuber, Claudia Sichhart, Sophia Krompaß. − Fotos: Johann Dirschl

Samstag, 15. Juni:
15.30 Uhr: Abholung der Fahnenmutter und Festdamen
17.00 Uhr: Empfang der Paten- und Nachbarvereine, des Schirmherrn und der Ehrengäste am Festzelt
18.00 Uhr: Abmarsch zum Kriegerdenkmal zur Gedenkfeier für verstorbene Mitglieder
19.30 Uhr: Festabend – mit Ehrungen von langjährigen und verdienten Mitgliedern, musikalisch umrahmt von den Wolfachtaler Musikanten

Sonntag, 16. Juni:
07.00 Uhr: Weißwurstfrühstück im Festzelt für Patenvereine und Festverein
08.00 Uhr: Empfang der Ehrengäste und Vereine
09.15 Uhr: Aufstellung zum Festzug
10.00 Uhr: Festgottesdienst mit Bänderweihe im Klosterhof St. Salvator
11.30 Uhr: Rückmarsch zum Festzelt zum gemeinsamen Mittagessen
anschl.: kameradschaftliches und fröhliches Beisammensein mit den Wolfachtaler Musikanten

Als Schirmherr gratuliere ich der FFW Sankt Salvator ganz herzlich zum 150-jährigen Bestehen. Mit den besten Wünschen verbinde ich Dank und Anerkennung für die vielfältigen Leistungen, die die Feuerwehr in dieser langen Zeit für die Allgemeinheit erbracht hat und wünsche dem Verein und allen Gästen ein erfolgreiches und unvergessliches Jubiläumsfest!

Jürgen Fundke
Bürgermeister
der Stadt Bad Griesbach